Neue Termine für den Mini/Maxi Club
Wir haben wieder einige Termine für den Mini-/Maxi Club eingestellt. Vorerst sind diese in den nächsten 14 Tage. Weitere Termine folgen in Kürze!!! Wir freuen uns endlich wieder Termine anbieten zu können, damit auch unsere jüngsten Reiter nach einer langen Pause wieder starten können.
Kindergeburtstage
Ab sofort können über eine liebe Kollegin von mir wieder Kindergeburtstage am Heidberger Hof in Duisburg- Huckingen angeboten werden. Programm und Kosten können von unserem abweichen! Bitte melden Sie sich hierzu direkt bei Frau Birgit Brücken unter 0170 – 3193507. Vielen Dank
Sommerferien 2022
Lange hat es gedauert bis die Organisation stand, aber nun können wir doch 2 Wochen Feriencamps/Reitcamps in den Sommerferien 2022 anbieten. In der 3. sowie 5. Ferienwoche können wieder Kinder im Alter zwischen 5 bis 10 Jahren bei uns eine tolle Reitwoche mit vielen spannenden Aktivitäten mit und ohne Pferd/Pony erleben.
Anmeldungen und alle weiteren Infos finden sie Online in unserem Reitbuch https://gut-klein-winkelhausen.reitbuch.com/ unter Kurse.
Für weitere Fragen schreiben sie uns bitte über das Kontaktformular der Homepage eine Email. Telefonisch bin ich zur Zeit nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Vorläufiger Anmeldestopp
Liebe Reitschulinteressierte,
leider ist es uns zur Zeit nicht möglich Neuanmeldungen aufzunehmen. Aus gesundheitlichen, personellen und organisatorischen Gründen können wir zur Zeit keine neuen Hippolini Kurse sowie neue Reitschüler in unserer Reitschule aufnehmen. Der Anmeldestopp geht vorläufig bis Ende April.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen Ihnen bald wieder neue Plätze in der Reitschule anbieten zu können. Wenn es wieder möglich ist, werden wir sie hier zeitnah informieren.
Info Abwesenheit
Zur Zeit befinde ich ich auf einer Rehamaßnahme. Fragen zur Reitschule u/o Pensionspferdehaltung können zur Zeit nicht Zeitnah bearbeitet werden. Sie erreichen mich ab Anfang März wieder ganz normal zu den Bürozeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ankündigung Kurse 2022
Unser Programm Anfang 2022 steht und wir haben schon einige Reitabzeichenkurse von RA 10 bis RA 6 und Pferdeführerschein Umgang online. Diese können ab sofort in unserem Reitbuch unter Kurse gebucht werden. https://gut-klein-winkelhausen.reitbuch.com/
Wir freuen uns wieder auf rege Teilnahme und auf erfolgreiche Prüfungen.
Viele Grüße
Das Team Gut Klein-Winkelhausen
Reitcamp in den Herbstferien
Spontan haben wir uns dazu entschlossen in den Herbstferien vom 18. bis 22.10.2021 noch ein Reitcamp für Kinder ab 5 bis 10 Jahren anzubieten. Wir haben noch einige Plätze frei. Anmeldungen über unser Reitbuch https://gut-klein-winkelhausen.reitbuch.com/ Kursangebote!
Bei Rückfragen können sie uns vormittags über unsere Mobilnummer erreichen.
Bearbeitung von Anfragen
Liebe interessierte an der Reitschule und am Pensionsbetrieb,
Liebe Reitschuleltern und Reitschüler,
durch meine plötzliche Erkrankung und OP an meinem linken Auge sind viele Anfragen, Hilfe-Gesuche und organisatorische Dinge liegen geblieben. Ich möchte mich dafür bei Ihnen entschuldigen und um noch ein wenig Geduld bitten, bis ich alles beantwortet bzw. bearbeitet bekomme.
Ich darf bis auf weiteres immer noch nicht arbeiten bzw. mich anstrengen. Daher kann ich max. 2 Stunden über den Tag verteilt an den PC, da ich sonst die Augen zu sehr anstrenge und einen längeren Heilungsweg oder gar eine zweite OP riskiere. Da ich schnell wieder in einen relativ normalen Arbeitsalltag möchte, werde ich mich (auch wenn’s mir schwer fällt) an die Anweisungen der Ärzte halten, um mein Augenlicht zu erhalten.
Bei ganz dringenden Anliegen bitte ich Sie mich telefonisch zu kontaktieren. Auf persönliche Kontakte möchte ich zur Zeit verzichten, da eine Ansteckung mit Corona für mich zur Zeit sehr böse ausgehen könnte. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Viele Grüße
Annette Radmacher
Immer noch kein Reitunterricht
Unfassbar… wir müssen weiterhin die Reitschule geschlossen halten und das in der bisher veröffentlichten Verordnung sogar bis zum 10. Januar 2021 Wie soll es nur weiter gehen. Unsere Hoffnung auf ein gutes Ende ist noch nicht erloschen, aber der Funken wird immer kleiner.
Unser größter Wunsch zu Weihnachten ist, dass wir uns alle ganz schnell gesund und munter wieder sehen und gemeinsam lachen und unbeschwert spaß haben.
Ich wünsche allen ein schönes 2. Adventswochenende und viel Kraft und Hoffnung in diesen Zeiten.
Rückblick auf das Jahr 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und es war bisher ein turbulentes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Es begann gut und wir hatten viele Pläne und Aktivitäten für das Jahr geplant.
Doch dann kam der erste Lockdown im März und April, in dem wir unsere Reitschule schließen und viele Regeln für den gesamten Betrieb einführen mussten. In den Osterferien konnten wir unser beliebtes Zirkusevent nicht stattfinden lassen und auch sonst viele schöne Momente nicht mit euch teilen.
Mitte Mai schöpften wir wieder Hoffnung und konnten mit einem speziellen Hygienekonzept mit der Reitschule wieder starten und freuten uns auf den Sommer. So haben wir schöne und abwechslungsreiche Sommerferien mit euch erlebt, in denen wir drei wunderschöne Ferienfreizeiten mit den Kindern hatten sowie den ersten Intensivkurs Hippolini I über eine ganze Woche absolviert haben.
Wir haben wieder Pläne geschmiedet und Aktivitäten geplant und wollten den Rest des Jahres noch einmal voll durchstarten. Somit haben wir in den Herbstferien erstmalig den Pferdeführerschein Umgang angeboten und es haben auf anhieb 20 Kinder und Jugendliche eine erfolgreiche Prüfung abgelegt. Wir sind stolz auf euch Alle!
Dann kam erneut der Schock… Die Prüfung war gerade beendet und die Reitschule muss schon wieder schließen. Die Regierung nennt es Lockdown light. Das Light suchen wir noch, da es für uns kein Light gibt. Die Kinder dürfen abermals nicht reiten kommen, die Bewegung und Versorgung der Pferde stellt uns jetzt im Herbst und Winter auf eine besonders harte Probe und Aufgabe. Die Weiden sind geschlossen, die Tage werden dunkler, nasser und kälter und somit brauchen die Tiere noch mehr Aufmerksamkeit, Zuwendung und Versorgung. Zu alledem kommen nun auch noch Existenzängste. Es sind neue Pferde gekauft worden, da geplant was die Reitschule auszubauen, das Bildungsangebot Pferd zu erweitern, um noch mehr Kindern und Jugendlichen den Umgang mit dem Pferd zu ermöglichen, um ihre Kompetenzen zu fördern und zu stärken. Es sollen Kiga- und Schulprojekte starten, Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining mit dem Pferd angeboten werden. Das Pferd einsetzen, um eine andere, angenehmere Lernatmosphäre für die Kinder zu schaffen, um den Kindern zu helfen diese Zeit gut und Gesund zu überstehen und ihnen Freude und Erfolgserlebnisse am Lernen zugeben.
Doch nun ist alles anders… Die Reitschule ist geschlossen. Wir dürfen keinen Unterricht erteilen. Noch nicht einmal Einzelunterricht im Freien. Wir verstehen die Welt nicht mehr. Soll dies nun den ganzen Winter so weiter gehen? Viele unserer fortgeschrittenen Reitschüler bewegen die Pferde unter Aufsicht, somit ist ein Stückweit Versorgung der Tiere gewährleistet, aber bewegen ist ja nicht alles… Leider können unsere Hippolini Kinder nicht zu den Ponys. Das tut uns sehr leid und weh euch nicht zu sehen und das ihr die Ponys nicht sehen könnt.
Wir stellen uns jeden Tag die Fragen: “Wie geht es weiter?”, “Was kommt morgen?”, ” Wie und wann fallen neue Entscheidungen zur Bekämpfung der Pandemie und wie stellt das Land sicher, dass nicht nur die kleinen und mittelständigen Unternehmen sowie Selbständige darunter leiden?”, “Wann hört es endlich auf, alle Probleme auf dem Rücken von Kindern auszutragen?” und, und, und…
Wir hoffen diese schwierige Zeit gut zu überstehen und auf einen Neuanfang im Jahr 2021 und das dieser schnell voran geht und nicht lange auf sich warten lässt. Wir haben jetzt schon viele Pläne und Ziele für 2021 und hoffen diese gemeinsam mit euch allen durchführen und erreichen zu können. Wir hoffen euch alle wiederzusehen und das ihr uns trotz alledem treu bleibt. Die Ponys und Pferde werden es euch danken, denn die können am wenigsten dafür.
Wer den Ponys und Pferden jetzt im Winter etwas gutes tun möchte, würden wir uns über Spenden von Heucobs für unsere älteren Ponys und Pferde, Mash zur Gesunderhaltung der Darmflora und Mineralfutter freuen und bedanken. Da die Futterernte 2020 nun im dritten Jahr in Folge sehr schlecht ausgefallen ist, müssen wir sehr viel Raufutter zukaufen, welches durch die schlechten Ernten in den vergangenen Jahren sehr teuer geworden ist. Auch Geldspenden, um die Grundversorgung der Schulpferde und -ponys zu sichern, würden wir uns freuen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich bei uns. Vielen Dank
Zum Abschluss möchte ich Ihnen eine ruhige, schöne und stressfreie Adventszeit wünschen. Das wir alle Weihnachten gesund mit unseren Familien verbringen können und diese Zeit gut überstehen.
Viele liebe Grüße schicken euch
Die Ponys und Pferde von Gut Klein-Winkelhausen
Annette Radmacher und das gesamte Team